Nein, hier trifft das Sprichwort "Wie gewonnen, so zerronnen!" nicht zu. Zwar hat der TSV Munkbrarup in der vergangenen Woche im "Haus des Sports" in Kiel in seiner Kategorie den vierten Platz beim Breitensportpreis 2011 des Landessportverbandes (LSV) und der Barmer GEK Nord erhalten und einen Teil des Preisgeldes von 1000 Euro bereits ausgegeben, dabei aber ist es nicht etwa zerronnen, sondern wurde für eine sehr sinnvolle Maßnahme ausgegeben.
Verwendet wurde und wird dieser Teil in der Grundschule Munkbrarup für eine Aktion unter der Überschrift "Für jedes Kind einmal wöchentlich eine warme Mahlzeit!" Die Idee dazu hatte Dorit Jensen, TSV-Sportwartin und eine der Koordinatorinnen der vom Verein getragenen Offenen Ganztagsschule, schon seit längerem. Jetzt endlich standen ihr die finanziellen Mittel für die Realisierung zur Verfügung. Mit dem bereitgestellten Geld können zwar nur die Dezemberwochen abgedeckt werden, die Aktion soll jedoch im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Dabei, so Jensen, "hoffen wir dann auf Sponsoren".
Die Kinder der Schule waren begeistert. Angesichts des nasskalten Wetters der vergangenen Tage tat ihnen eine kräftige warme Suppe gut. In der schuleigenen Küche zubereitet worden war sie von Daniel Freier aus Ringsberg und drei Mitschülern von der Fachschule für Sozialpädagogik. Das Quartett leistet gegenwärtig im Rahmen seiner Ausbildung zum Erzieher ein Praktikum in Munkbrarup ab. Sehr angetan von Idee und Durchführung dieser besonderen Form der Schulspeisung ist auch Schulleiter Jörg Keyser. Er hofft zudem da rauf, dass die Maßnahme zu einer festen Einrichtung wird. Der Bedarf dafür sei unzweifelhaft vorhanden. "Eine zunehmende Zahl unserer Kinder kommt ohne Frühstück in die Schule und erhält zum Teil auch zu Hause kein warmes Mittagessen", betonte er.
Der diesjährige Breitensportpreis stand unter dem Motto "Unser Verein - stark durch die Jugend". In diesem Bereich ist der TSV bestens aufgestellt, sind doch mehr als die Hälfte seiner 1200 Mitglieder im Kinder- und Jugendalter. Durch die Verzahnung mit der Verlässlichen Grundschule und der Offenen Ganztagsschule sowie durch zahlreiche Sport-, Freizeit- und Ferienangebote konnte der Verein die Jury überzeugen und den Preis aus den Händen von Innenminister Klaus Schlie und LSV-Präsident Dr. Ekkehard Wienholtz entgegennehmen.
(aus Flensburger Tageblatt 13.12.2011)