TSV Munkbrarup
  • Home
  • News
  • Sportangebot
    • Ballsport >
      • Badminton
      • Fussball
      • Handball
      • Kegeln
      • Tischtennis
      • Volleyball
    • Behindertensport
    • Fitness & mehr
    • Gymnastik
    • Laufen & Walking
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Rhönrad & Turnen
    • Schwimmen
    • Tanzen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Formulare und Multimedia
    • Jobs
    • Dein Verein deine Story
  • Termine

E-Jugend auf Fussball-Ferien-Freizeit des DFB

16/2/2013

 
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) ermöglicht jährlich zwei Vereinen aus Schleswig-Holstein die Teilnahme an einem Fußball-Jugend-Camp des Deutschen Fußballbundes (DFB). In diesem Jahr ist unser Verein bzw. die SG Nordangeln ausgewählt worden.

Eingeladen sind 16 Kinder der Jahrgänge 2000 – 2002. Die Unterkunfts- und Verpflegungskosten für einen Betreuer und die Kinder in Höhe von 3.750 Euro trägt die DFB-Stiftung Egidius Braun. Ausgezeichnet werden Vereine, die sich besonders aktiv der Jugendarbeit zuwenden und den Jugendlichen mit hohem Engagement das Fußballspielen und auch das soziale Miteinander vermitteln. Der E-Jugendtrainer Norbert Siemen fährt vom 7. - 13.7.2013 vorrangig mit E-Junioren (Jahrgang 2002) nach Schönhagen an die Ostsee. Dort ist unser Team gemeinsam mit Junioren aus 6 anderen Vereinen aus Norddeutschland in der Ferienanlage der Hamburger Sportjugend untergebracht.

Vor Ort warten fachkundige und erfahrene Betreuer mit einem täglich wechselnden Programm auf die Kinder – Spaß, Spiel und Spannung garantiert. So stehen neben Fußballspielen auch Ausflüge (Hansa-Park Sierksdorf, Karl-May-Spiele Bad Segeberg) und Unternehmungen rund um die Themen Fußball, Vertrauen und Teamwork auf dem Plan.

Fireballs im Fernsehen

15/2/2013

 
Im Dezember 2011 eröffneten wir, als HFF Flensburg-Munkbrarup - Schleswig-Holstein weit - als erster Verein die Handballwelt für Sportler/innen mit geistiger Behinderung. Die "Fireballs" sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Sportangebots und jetzt haben sie es sogar ins Fernsehen geschafft!

Am Samstag, 16. Februar 2013, stellt das Schleswig-Holstein Magazin unsere Handball-Truppe in einem kleinen Beitrag vor. Also nicht verpassen und von 19:30 bis 20:00 Uhr NDR Fernsehen einschalten!

Wer die Sendung verpasst hat, kann sie sich hier noch einmal anschauen.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    Mai 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    Oktober 2009
    August 2009
    Juli 2009
    Juni 2009
    Mai 2009
    April 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Januar 2009

    Kategorien

    Alle

Der TSV

Home
News
Sportangebot
Verein

Termine

Mehr

Anfahrt
Links
Jobs

Impressum

Impressum
Datenschutz
© TSV Munkbrarup e.V.