TSV Munkbrarup
  • Home
  • News
  • Sportangebot
    • Ballsport >
      • Badminton
      • Fussball
      • Handball
      • Kegeln
      • Tischtennis
      • Volleyball
    • Behindertensport
    • Fitness & mehr
    • Gymnastik
    • Laufen & Walking
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Rhönrad & Turnen
    • Schwimmen
    • Tanzen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Formulare und Multimedia
    • Jobs
    • Dein Verein deine Story
  • Termine

11x Gold und 4x Silber

25/9/2020

 
Ein guter Start für die Badminton Jugend vom TSV Munkbrarup.
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaft der Jugend U 9 bis U 19 in der Harrisleer Holmberghalle statt. Die Jugend ging sehr diszipliniert mit den auferlegten Coronaregeln um. Der Veranstalter hatte alles sehr gut ausgeschildert und vorbereitet, so das alles sicher umgesetzt werden konnte. Ebenfalls sehr gut vorbereitet war auch die Turnierleitung und der Bezirksjugendwart Torsten Lickfers der schon im Vorfeld sich die größte Mühe machte das alles reibungslos über die Bühne geht.
Mit insgesamt 76 Meldungen war das Turnier gut besetzt.
Für unsere Jugend vom TSV Munkbrarup gab es schon mal am Samstag einen guten Start in den Altersklassen U 17 und U 19.
Marius Horst konnte sich in der Altersklasse U 17 im Doppel 1x Gold und und im Mixed 1x Silber erkämpfen.
In der Altersklasse U 19 gelang es unserem kampfstarken Victor Ketelsen das Tripel zu holen mit 3x Gold.
Unser jüngster Spieler in U 11 Nils Lippek konnte sich Gold im Einzel und Gold im Doppel sichern.
Bei den Mädchen U 13 konnte sich erneut Alina Wolf in allen Disziplinen ( Einzel U13, Doppel U15 mit Birka Holm und im Mixed U13 ) sehr deutlich durchsetzen und verlor dabei kein einzigen Satz. Damit gewann sie ebenfalls drei mal Gold.
Im Jungen Doppel U 15 und Mixed U15 war Felix Wolf mit jeweils einer Silbermedaille sehr zufrieden.
Für Mads Nørgaard Kristensen war dies erst das zweite Turnier wo er mitspielte und konnte sich im Mixed U 15 gleich eine Goldmedaille erkämpfen.
Damit hatte unsere Jugend einen neuen Vereinsrekord mit insgesamt 11x Gold und
4x Silber aufgestellt und ist mit insgesamt 9 Titeln der erfolgreichste Verein bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft.
Nun geht es für alle im Herbst weiter zur Landesmeisterschaft nach Molfsee wo dann erneut um Medaillen und Titeln gekämpft wird. 

Neuer Jugendausschuss beim TSV !

21/9/2020

 
 Neuer Jugendausschuss beim TSV !

Am Fr. 18.Sept. fand im Brombeerhof die Jugendversammlung unter der Leitung des Jugendwartes Jonas Klenk statt. Neu in die Jugendvertetung gewählt wurden Lena ( Volleyball), Felix ( Badminton),Henri ( Tischtennis), Simon ( Fußball),Momme ( Fußball), Lewe ( Handball) und Lucie ( Tanzen) für 1 Jahr. Wer Lust hat dort in der Jugendvertretung mit zu machen, meldet sich bei Jonas Klenk unter jonas.klenk.1@gmx.de oder 0151 - 74 51 85 5 5

Der Vorstand bedankt sich bei Jonas für seinen Einsatz und freut sich auf die geplanten Aktivitäten des neuen Jugendausschusses! Viel Spaß und Erfolg!
​
Bild

Trainingscamp in Lögumkloster/DK

18/9/2020

 
Bild
 Trainingscamp in Lögumkloster/DK

Am Wochenende 29.8./30.8. ging es für die beiden Mannschaften der männlichen Jugend E zum Trainingslager in die Klosterhallen nach Løgumkloster in Dänemark. Ziel für das Wochenende
war es, sich gegenseitig kennenzulernen, zu einem Team zu werden und natürlich die handballerischen Fähigkeiten zu fördern. Im Vordergrund stand aber immer der Spaß!

Nachdem die Gruppe im Trainingszentrum angekommen war, bezogen wir die Zimmer und dann ging es schon in die Halle. Wir konnten uns ordentlich austoben und die Trainingsstätten kennenlernen. Nachdem die ersten Eindrücke gesammelt waren, ging es zum Pizza essen, wie es sich für Sportler gehört. Nach dem Essen wurde nicht lange geruht, die Sportsachen wurden rausgeholt und die erste Trainingseinheit von insgesamt acht geplanten Trainingseinheiten stand an.

Danach war aber noch lange nicht Schluss: Es ging ins Schwimmbad. Da konnten sich die Jungs nochmal ordentlich verausgaben, bevor der sehr aufregende erste Tag zu Ende ging.

Der zweite Tag startete für die ersten Kinder schon vor 6 Uhr. Die Jungs konnten einfach nicht mehr schlafen und den Trainingstag abwarten. Also ging es noch vor dem Frühstück in die Halle für die erste Frühsporteinheit, die unsere beiden FSLer Lucie und Lewe, die am Vorabend zu uns gestoßen sind, leiteten. Nach dem Frühstück ging es direkt weiter mit Dancearobic mit Lucie und anschließend mit Kraft und Koordination mit Lewe und Juli.

Die Jungs hatten sich ihr Mittagessen schlussendlich wirklich verdient. Das Nachmittagsprogramm beanspruchte dann eher den Kopf und die Teamfähigkeit beim Chaosspiel. Nach einer kurzen Pause ging es direkt wieder in die Halle. Ob die Jungs nach dem Abendessen müde in die Betten gefallen sind? Oh nein, eine weitere Runde Toben im Schwimmbad musste her, um am Abend Ruhe in die Zimmer zu bekommen.

Auch der Abreisetag begann natürlich mit dem bekannten Frühsport. Das war dann aber wirklich die letzte Trainingseinheit. Dann ging es daran die überall verteilten Sachen zusammenzupacken und die Zimmer von den Unmengen an Naschimüll und Sand zu befreien.

Am Ende war es für alle ein tolles und aufregendes Sportwochenende!

Vielen Dank an das Team der Klosterhallen, an Lucie, Lewe und Juli für das abwechslungsreiche Training und an
​ Daniel & Olaf für die Organisation. 

FSJ 2021-2022 Bewerbung

15/9/2020

 
Bild
 FSJ im Sport - Dein Engagement für den TSV Munkbrarup / HFF Munkbrarup
Der TSV Munkbrarup e. V. ist anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
im Sport und bietet jährlich 2 jungen Menschen ab 18 Jahren nach dem Schulabschluss
qualifizierte Orientierung im Sport. Träger des FSJ im Sport ist die Sportjugend
Schleswig-Holstein (sjsh) im Landessportverband SH.

Auf Lehrgängen der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) wirst du zum
DSOB Übungsleiter ausgebildet. Zusätzlich kannst du die Handballtrainer-Lizenz erwerben.

 
Regulärer Beginn: jedes Jahr am 1.August
Mehr Infos kannst du auf der homepage auf den Seiten der Sportjugend SH finden.

www.sportjugend-sh.de/fsj
Haben wir dein Interesse geweckt?
Der Schwerpunkt liegt beim Handball- dem HFF Munkbrarup, aber auch im Fußball, beim Kinderturnen, in der Kita und beim Schwimmen kannst du Spaß haben.



Wenn du gern mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und die Sporthallen quasi dein
zweites Zuhause ist, dann bewirb dich jederzeit mit den üblichen
Bewerbungsunterlagen beim TSV Munkbrarup e. V. Dorfstraße 6, 24999 Wees oder per mail




Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

TSV Vorstand
schroeder-tsvmunkbrarup@gmx.de
www.tsv-munkbrarup.de

Einladung Jugendvollversammlung

10/9/2020

 

Unsere Fsjler bis August 2021 stellen sich vor

5/9/2020

 

Name: Lucie Reimer
Alter: 19

Hobbies: Handball und Tanzen
Warum FSJ ( BfD)? Für meine berufliche Orientierung
Lieblingsmusik: Pop Musik
L- Sportart: Handball
das mag ( nicht essen gemeint!) ich : Lachen, Musik, Spaß
das mag ich nicht : Streit
Bild

 Name: Lewe Jasper Leemhuis
Alter: 17 Jahre jung
Hobbies: Handball spielen und Skaten
Warum FSJ (BfD): Ich nutze das FSJ als Überbrückung, da ich nicht wusste, ob ich jetzt weiter zur Schule gehen wollte oder ob ich eine Ausbildung machen möchte, und ich erhoffe mir durch dieses FSJ einen Einblick in das Berufsleben verschaffen zu können.
Was nach dem FSJ: Entweder gehe ich danach wieder/weiter zur Schule oder ich mache eine Ausbildung
Lieblingsmusik: 90‘ und 00‘ Hip/Hop – Rap (und alles was darauf basiert)
L - Essen: alles, was meine Oma kocht
L- Sportart: Skateboarding
Das mag (nicht essen gemeint!) ich: Mit Freunden an einem ruhigen Ort sitzen und entspannen
Das mag ich nicht: Unnötigen Stress!
Im Jahr 2050 mache ich: Das kann ich jetzt noch nicht sagen, ich warte ab und schau, was noch auf mich zukommen wird
Bild

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    Mai 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    Oktober 2009
    August 2009
    Juli 2009
    Juni 2009
    Mai 2009
    April 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Januar 2009

    Kategorien

    Alle

Der TSV

Home
News
Sportangebot
Verein

Termine

Mehr

Anfahrt
Links
Jobs

Impressum

Impressum
Datenschutz
© TSV Munkbrarup e.V.