Unter vielen respektablen Projekten traf der „Munki-Palast“ die Idee, die hinter den Sternen des Sports steckt, perfekt. Seit 2008 verwandelt der TSV Munkbrarup die Grund- und Hauptschule des Ortes in den Osterferien in einen Hotelbetrieb für Kinder. Die Initiative geht auf TSV-Sportwartin Dorit Jensen zurück, berichtete der Vereinsvorsitzende Hans-Joachim Thadewaldt. „Uns ging es darum, den Standort unserer Schule durch besondere Aktivitäten zu stärken. Unsere Vision ist es, dass die Schule zentraler Ort aller Jugendarbeit wird“, sagte Thadewaldt. Den Großen Stern des Sports in Bronze nahm der TSV-Vorsitzende als Ermunterung, diese Ziele weiter zu verfolgen. Die 1500 Euro Prämie würden es erleichtern, Kinder aus sozial schwachen Familien an den Ferien im „Munki-Palast“ teilhaben zu lassen.
Vor allem die Liebe zum Detail bei diesem Projekt überzeugte die Jury. Wie in einem realen Hotel gibt es eine Rezeption, den roten Teppich, Frühstücksbüffet und Drei-Gänge-Menü, einen Wellness-Bereich und ein Animationsprogramm zum Beispiel mit Töpferarbeiten oder Computerkursen. Das Hotel-Personal findet sich im 1300 Mitglieder starken TSV Munkbrarup. 22 Jugendliche kümmern sich um 60 kleine Gäste – 24 Stunden lang bis zum Trost in der Nacht, wenn sich das Heimweh rührt. Der TSV Munkbrarup darf sich nun auf Landesebene um den „Großen Stern des Sports in Silber“ bewerben. Die 16 Landessieger ziehen ins Finale um den „Großen Stern des Sports in Gold“ ein.
(Flensburger Tageblatt, sh:z, 09.10.2009)