Die erste Mannschaft TSV Munkbrarup wurde in der Serie 18/19 nach verlustpunktfreier Rückrunde mit 32: 4 Punkten unangefochtener Kreismeister in der 1. Kreisklasse. Allein in den zu spielenden Doppeln wurden 23:5 Siege eingefahren. Dies war auch die Grundlage, das Team in dieser Aufstellung für die Kreisliga zu melden. Und diese Einschätzung sollte Recht behalten. Im Vorderfeld festgebissen, konnte zwischenzeitlich am 9. Spieltag erstmals der 1. Platz erreicht werden. Zu Redaktionsschluss belegte die Mannschaft mit 8:4 Punkten den 2. Platz.
Erhebliche Veränderungen gab es bei unserer Zweiten. Durch leistungsstarken Zuwachs neuer Mitspieler wechselte das Team von der 4. Krsklasse als Viererteam in ein Sechserteam. Mit dem damit verbundenen „Aufstieg“ in die 2. Krsklasse müssen hier neue Erfahrungen gesammelt werden. Auch wurde hier an den eingespielten Doppeln festgehalten, das dritte neu formierte Doppel der beiden „Neuen“ hat sich verlustpunktfrei etabliert! Die 8:1 Siege der drei Doppel bilden somit die Grundlage für die bisher 6:0 errungenen Punkte. Zur Zeit ein guter 5. Platz mit der Tendenz nach oben.
Unsere Dritte, weiterhin in der 4. Kreisklasse als 4er Team, hat den Platz an der Sonne. Mit 9:3 Punkten am 6. Spieltag an der Tabellenspitze darf man den drei unglücklich verlorenen Punkten hinterherweinen. Da war in zwei Spielen mehr drin. Vom 5. über den vierten und dritten auf den Ersten Platz gekrabbelt; ausgeglichen in den Doppeln, werden hier die Punkte in den Einzeln geholt.
Insgesamt hat die Tischtennissparte durch die Verbindung zum „Spindoktor“ Christian Flader einen außerordentlichen Motivationsschub erhalten. Materialoptimierung und grundlegende Tipps in einzelnen Trainingseinheiten haben Spuren von Christian in unserer Sparte hinterlassen.
Am 24.11. werden die internen Vereinsmeister im Einzel und Doppel ermittelt. Diese spannenden Spiele können nur mit Unterstützung der Schule Munkbrarup in erster Linie durch Hausmeister Holger Otto stattfinden. Aber auch bei unserer Punktspielserie, die ab und an mal an bzw. über die Hallenschließzeit hinausgeht, gilt es einfach mal wieder Danke zu sagen. Holger, wir wünschen Dir eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute in 2020; bleib wie du bist, ich komm noch bei dir vorbei! Am 16.12. wird bei leckerem Grünkohl ein Abriss der Hinserie erfolgen sowie die Vereinsmeister geehrt. Training montags 17:00 – 19:00 Uhr für die Jugendabteilung, 19:00 – 22:00 Uhr die Erwachsenen sowie freitags 19:00 – 22:00 Uhr. Guck doch mal rein!
Volker Hatesaul, Spartenleiter