TSV Munkbrarup
  • Home
  • News
  • Sportangebot
    • Ballsport >
      • Badminton
      • Fussball
      • Handball
      • Kegeln
      • Tischtennis
      • Volleyball
    • Behindertensport
    • Fitness & mehr
    • Gymnastik
    • Laufen & Walking
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Rhönrad & Turnen
    • Schwimmen
    • Tanzen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Formulare und Multimedia
    • Jobs
    • Dein Verein deine Story
  • Termine

Die Fireballs - Handball mit Leidenschaft

29/9/2012

 
"Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob sich Handball als Sportart für Menschen mit Handicap eignet. Aber heute, knapp ein Jahr später, weiß ich, dass dieser Ansatz wirklich gut funktioniert." Britta Jänicke, Trainerin

Der Sportverein Flensburg-Munkbrarup hat seit Dezember 2011 eine gemischte Handballmannschajtjür Menschen mit und ohne geistige Behinderung: die Fireballs.

In dem in Schleswig-Holstein einmaligen Projekt trainieren mehrere Sportler in der KTS mit viel Freude auf ein großes Ziel hin – die Special Olympics National Games in zwei Jahren. Der Weg dorthin ist noch lang, daher muss noch viel geübt und gespielt werden.

Handball verbindet

Die Menschen können sich nicht vorstellen, wie Handball als sehr schneller und körperbetonter Mannschaftssport, bei dem zudem die Bewegungsabläufe und regeln sehr komplex sind, von Menschen mit Behinderung ausgeübt werden kann. Natürlich ist es für diese Sportler mitunter schwieriger den Ball zu fangen und zu werfen oder die Regeln zu verinnerlichen als für die ohne Behinderung, aber mit ein wenig Unterstützung durch lizensierte Trainer finden sich die meisten schnell ins Spiel ein.

Trainerin Britta Jänicke sagt: „Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob sich Handball als Sportart für Menschen mit Handicap eignet. Aber heute, knapp ein Jahr später, weiß ich, dass dieser Ansatz wirklich gut funktioniert.“

Behinderte und nicht-behinderte Menschen in einem Team zusammenspielen zu lassen, ist ein Ansatz, bei dem die Sportler sowohl gefordert als auch gefördert werden und darüber hinaus den Spaß am Spiel entdecken sollen. Natürlich profitieren in gemischten Mannschaften auch die Nicht-Behinderten von der Zusammenarbeit, denn Werte wie Fairness und Integration werden hier besonders hoch gehalten. In Sportarten wie Leichtathletik und Schwimmen wird dieses Zusammenspiel schon länger und inzwischen auch sehr erfolgreich umgesetzt. Die Trainerinnen Britta Jänicke und Anna Heyck-Schäfer nehmen sich sehr viel Zeit für Ihre Schützlinge, geben unermüdlich taktische Tipps, weisen auf die Regeln hin, sprechen mit jedem Einzelnen über Verbesserungsmöglichkeit und mahnen zur Konzentration. Das zahlt sich am ende aus, denn alle Sportler sind mit viel Einsatz und Freude dabei, von Trainingsfaulheit keine Spur.

Bisher treten die Spieler fast nur im Training gegeneinander an, doch am 3.10. werden die Fireballs mit dem Stadtwerke-Cup ihr erstes Turnier bestreiten! Trotz der Popularität des Handballs in Norddeutschland ist das schleswig-holsteinische Projekt das Einzige weit und breit. Um Turniere bestreiten zu können, fehlt es nicht nur an Zeit und Geld. Die Stadtwerke Flensburg unterstützen die Fireballs daher gerne bei ihrem Ziel, ein selbstverständlicher Teil der Handballgemeinschaft zu werden.

Das machen die Fireballs

  • Das Training wird von zwei lizensierten Trainerinnen (Handball und Rehasport) geleitet
  • Eine Förderung findet im sportlichen Bereich wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Technik sowie im sozialen Bereich durch Stärkung des Selbstbewusstseins, Erlernung von sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit statt
  • Das Trainingsangebot steht allen interessierten Sportler/Innen ab 14 Jahren offen
  • Trainingszeit: Mittwochs 17 bis 18:30 Uhr


Ziele der Fireballs

  • Integration von Menschen mit geistiger Behinderung durch Breitensport
  • Turniere besuchen, Fernziel ist die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren von Special Olympics

Sie möchten am Training teilnehmen?

Mehr Information unter: info@hff-munkbrarup.de oder Sie kommen einfach zu unserem Training, Mittwoch 10:00 – 18:30 Uhr, in der KTS vorbei.

Quelle: Stadtwerke Flensburg, FEZ, Herbst 2012

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    Mai 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    Oktober 2009
    August 2009
    Juli 2009
    Juni 2009
    Mai 2009
    April 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Januar 2009

    Kategorien

    Alle

Der TSV

Home
News
Sportangebot
Verein

Termine

Mehr

Anfahrt
Links
Jobs

Impressum

Impressum
Datenschutz
© TSV Munkbrarup e.V.