TSV Munkbrarup
  • Home
  • News
  • Sportangebot
    • Ballsport >
      • Badminton
      • Fussball
      • Handball
      • Kegeln
      • Tischtennis
      • Volleyball
    • Behindertensport
    • Fitness & mehr
    • Gymnastik
    • Laufen & Walking
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Rhönrad & Turnen
    • Schwimmen
    • Tanzen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Formulare und Multimedia
    • Jobs
    • Dein Verein deine Story
  • Termine

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung

19/4/2012

 
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, zu der ein sichtlich zufriedener erster Vorsitzender Hans-Joachim Thadewaldt die Vereinsmitglieder herzlich begrüßte, standen Neuwahlen, Tätigkeitsberichte der einzelnen Abteilungen, sowie die Finanzlage des Vereins und Ehrungen.

An Gästen konnten der Amtsvorsteher Jürgen Bachmann, die Munkbraruper Bürgermeisterin Margrit Jebsen, sowie Ulrich Christophersen und Gerd Voß als ehemaliger und neuer Bürgermeister der Gemeinde Wees willkommen heißen. Diesen galt der Dank für die Unterstützung seitens des Amtes und der Gemeinden.

Vor dem Bericht des Vorsitzenden gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der im Berichtszeitraum verstorbenen Mitglieder, hier stellvertretend Erika Schütt genannt, die sich fast 40 Jahre ehrenamtlich in den Dienst des TSV gestellt hatte. 
Der Vorsitzende, der nun 20 Jahre den Verein führt, berichtete von einem Konsolidierungsjahr 2011, sowohl finanziell als auch auf der sportlichen Ebene.

Darüberhinaus über die Entwicklungen in den Sportvereinen, die sich immer mehr mit den Auswirkungen der Offenen Ganztagsschule auseinandersetzen müssen: Mitgliederrückgang und auch damit verbundene Mindereinnahmen bei den Vereinsbeiträgen. Hier sind die Vereine gefordert mit besonderen Maßnahmen entgegen zu wirken. Hier gibt es im TSV neue visionäre Gedanken und Ideen, die nun angepackt werden sollen.

Auch die Vielzahl der Teilhabe-Gutscheine, die einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand bringen, mache das nicht wett. Aber: es gilt weiterhin – die Vereine müssen zukünftig mit den Schulen im Zuge der „Offenen Ganztagsschulen“ kooperieren.
Mit neuen Sportangeboten zu Beginn des Jahres hat der TSV sein gutes Gesamtangebot abgerundet, wird aber kurzfristig weitere interessante Kurse zur Verfügung stellen.

Wieder eine erfreuliche sportliche Bilanz von der Handballsparte des HFF Munkbrarup. Überlegen der Gewinn des Meistertitels für die 1. Männer-Handball-Mannschaft. Aber auch weitere Mannschaften konnten sehr erfolgreich ihre Meisterschaftsrunde zu Ende bringen. Die Prämierung durch den Landessportverband Schleswig-Holstein mit dem Breitensportpreis 2011 war für die Vorständler wieder eine Bestätigung ihrer Arbeit.

Die Sportwartin Dorit Jensen und Jugendwart Niels Jensen wiesen in ihren Berichten durchgeführte Veranstaltungen wie "Munki-Palast", Sommerzeltlager INSUCA, und vieles mehr. Es zeichnet sich ab, dass die Ferienangebote ausgeweitet werden müssen. Und auch an den Wochenenden müssen Angebote installiert werden. Dorit Jensen, die sich massiv ehrenamtlich in die Organisation und Durchführung in der Ogata einbringt (auch Erstellung des Mittagessen), berichtete ausführlich.
Danach gab Kassenwartin Anne Michallek einen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins. Im Jahr 2011 konnte ein kleines Plus erzielt werden, trotz eines kleinen Mitgliederrückgangs.

Die sich anschließende Vorstandswahl brachte folgendes Ergebnis:
  • 1. Voritzender: Hans-Joachim Thadewaldt
  • Jugendwartin: kommissarisch Anna Petersen
  • Schriftwart-Pressewart: noch nicht besetzt
Folgende Mitglieder wurden für 20-jährige Mitgliedschaft geehrt:
  • Anne Michallek
Für 35 Jahre:
  • Hans Neander, Willi Kock, Hans-Joachim Thadewaldt
Für 40 Jahre:
  • Ingrid Hansen
Für 50jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
  • Reimer Speck
Vorsitzender Thadewaldt bedankte sich bei allen für die langjährige, treue Mitgliedschaft.

Ehrende Worte fand er Steffi Reimers für ihre langjährige Tätigkeit als Schrift- und Pressewartin, die sich für dieses Amt nicht wieder zur Verfügung stellte. Sie freut sich auf das Vorstandspräsent – eine Fahrt mit dem Heißluftballon ab Munkbrarup.

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    Mai 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    Oktober 2009
    August 2009
    Juli 2009
    Juni 2009
    Mai 2009
    April 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Januar 2009

    Kategorien

    Alle

Der TSV

Home
News
Sportangebot
Verein

Termine

Mehr

Anfahrt
Links
Jobs

Impressum

Impressum
Datenschutz
© TSV Munkbrarup e.V.